Hypopressive für
Sport, Fitness & Prävention
Das in einem gesunden Körper auch meist auch ein gesunder Geist steckt, wusste man bereits im alten Rom. Kein Wunder, denn wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich nicht nur wohl in seiner Haut, sondern ist auch kreativer und leistungsfähiger.
Durch Hypopressive-Training wird Rückenschmerzen und allgemeinen Gelenkproblemen vorgebeugt. Die Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen, auch im Alltag. Durch Verbesserung der Durchblutung werden Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit gesteigert. Insgesamt führt regelmäßiges Training, das die jeweilige individuelle Fitness berücksichtigt, zu einem verbesserten Wohlbefinden und zu einer Steigerung des Selbstwertgefühls. Training zur Steigerung der Fitness hat also immer auch einen Wellness-Aspekt.
Vorteile von Hypopressive:
gesteigerte Leistungsfähigkeit
verbesserte Atemfunktion
Tonifizierung der tiefliegenden Muskulatur im gesamten Körper
Verletzungs-Prävention
Alternative zu klassischen Bauchübungen
natürliche Entgiftung von Leber und Nieren