Hypopressive für Therapeuten
Die Physiotherapie, früher Krankengymnastik genannt, leistet bei zahlreichen Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen einen wichtigen Beitrag zur Gesamtbehandlung. Im Rahmen der Rehabilitation, zum Beispiel nach einem Unfall oder einem Schlaganfall, ist sie heute unverzichtbar. Aber auch eine vorbeugende Physiotherapie entfaltet Wirkung und kann verhindern, dass körperliche Einschränkungen oder Schmerzen entstehen beziehungsweise wiederkehren.
Vorteile der Hypopressive-Methode:
einfach anzuwenden
keine Hilfsmittel notwendig
Fokus auf Atmung und Körperhaltung
Lösen von faszialen Verspannungen
konzipiert für die tiefliegende Muskulatur
non-inversive Therapie-Methode
vielseitig einsetzbar
Sie haben weitere Fragen?